Blühendes Zuhause

Wiens schönster Fotowettbewerb für ihre Grünoasen

Die Stadt Wien lädt seit 16 Jahren Hobbygärtner:innen ein, ihre liebevoll gestalteten Pflanzenparadiese zu zeigen – vom Fensterbrett über Balkon, Terrasse oder Garten bis hin zum Indoor‑Garten oder urbanen Gemeinschaftsgarten. Die Initiative trägt den treffenden Titel „Blühendes Zuhause“ und fördert mit Leidenschaft das grüne Engagement der Wiener Bevölkerung

Umgeben von farbenfrohen Geranien und üppigen Grünpflanzen ist dieser hängende Korbstuhl ein perfekter Ort, um den Sommer zu genießen. Tipp: Geranien sind unkompliziert. Mit viel Sonne, regelmäßigem Gießen und Düngen blühen sie ohne Pause vom Frühjahr bis in den Herbst.

Copyright: Pelargonium for Europe

Wer kann mitmachen – und wie?

  • Teilnehmen dürfen alle Wiener Haushalte.
  • Eingereicht wird ein Foto in einer gewünschten Kategorie (z. B. Balkon, Garten, Indoor‑Garten, urbanes Garteln usw.)
  • Musteraufnahmen oder reine Detailbilder sind nicht erlaubt: Das Bild soll den Gesamteindruck der Grünoase zeigen
  • Als Dank erhalten alle ordentlich eingereichten Teilnehmer:innen einen CEWE-Gutschein im Wert von etwa 30 € bei Mindestbestellwert 60 €
  • Einsendeschluss ist der 12. August 2025, die Preisverleihung findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt Blühendes Zuhause Fotowettbewerb.

Preise & Jury

  • Prämiert werden Beiträge in klassischen Disziplinen wie Balkon, Terrasse, Indoor-Garten, Garten sowie urbane Projekte.
  • Auch Kindergarten-Gruppen sowie Social‑Media‑Accounts sind mit eigenen Sonderkategorien vertreten.
  • Die fachkundige Jury, u. a. mit Biogärtner Karl Ploberger, beurteilt Kreativität, Vielfalt und gärtnerisches Engagement

Weitere Informationen finden Sie unter Blühendes Zuhause Fotowettbewerb