Tag der Hülsenfrüchte
Anlässlich des Tages der Hülsenfrüchte, haben wir einige spannende Fakten zusammengetragen.
Fakten über Hülsenfrüchte
Als Hülsenfrüchte bezeichnet man Körnerleguminosen, deren Samen in einer Hülse heranreifen. Neben der Sojabohne, die den Ölsaaten zugeordnet wird, werden in Österreich vor allem Körnererbsen, Ackerbohnen, Wicken, Linsen, Kichererbsen angebaut. Die vollständige Liste ist jedoch bedeutend länger. Hülsenfrüchte, deren Ursprung im Osten Asiens, in Afrika und Amerika zu finden ist, zählen zu den ältesten Kulturpflanzen. Angebaut werden sie bereits seit über 10.000 Jahren.

Bio-Tofu aus Wien
Mit dem Ja! Natürlich Bio-Tofu Natur und dem Ja! Natürlich Bio-Tofu geräuchert sind zwei Soja-Produkte in die Regale von BILLA und BILLA Plus, die zu 100 Prozent aus Wien stammen – vom Anbau der Sojabohne bis zum fertigen, verpackten Lebensmittel.

Vier Wiener Bio-Landwirtschaftsbetriebe haben in Kooperation mit Ja! Natürlich das Projekt „Wiener Bio-Sojatofu“ ins Leben gerufen – mit dem Ergebnis, dass die Bio-Tofu-Produkte aus Wien in die Regale in ganz Österreich nun zu finden sind. Rund 100 Tonnen Bio-Soja konnten die vier Landwirte im vergangenen Jahr ernten, die zu Bio-Tofu weiterverarbeitet wurden. Weitere Informationen zum Bio-Tofu aus Wien gibt es hier.