Weingut Mayer am Pfarrplatz & Rotes Haus
Das traditionsreiche Weingut "Mayer am Pfarrplatz", der Inbegriff Wiener Heurigenkultur, keltert seit 1683 in Heiligenstadt-
Nussdorf besten Wiener Wein.
Im romantischen, denkmalgeschützten Vorstadthaus am Pfarrplatz hat Ludwig von Beethoven 1817 gewohnt. Während seiner Zeit in Heiligenstadt arbeitete er an seinem größten Werk, der 9. Symphonie.



Produkte

Wiener Gemischter Satz DAC
Mayer am Pfarrplatz, Mayer am Pfarrplatz Nußberg
Rotes Haus, Rotes Haus Nußberg

Riesling
Mayer am Pfarrplatz Riesling Alsegg, Nußberg, Weißer Marmor, Trockenbeerenauslese

Grüner Veltliner
Mayer am Pfarrplatz, Mayer am Pfarrplatz Schenkenberg
Rotes Haus Grüner Veltliner

Weitere Weißweinsorten
Mayer am Pfarrplatz Wiener Klassik, Sauvignon blanc, Gelber Muskateller, Asia Cuvée
Rotes Haus Chardonnay Nußberg Reserve, Süßwein Traminer

Weitere Rotweinsorten
Rosé Fräulein Rosé von Döbling
Rotes Haus Merlot

Zweigelt
Mayer am Pfarrplatz

Pinot Noir
Mayer am Pfarrplatz, Mayer am Pfarrplatz Nußberg

Schaumwein
Mayer am Pfarrplatz Brut

Edelbrände
Tresterbrand Wiener Gemischter Satz
Bezugsquellen
Ab Hof
T +4313360197
office@pfarrplatz.at
ab Kellerei/Weingut
Bankomat, VISA, Masteracrd
Ab Hof
Pfarrplatz 2
Heiligenstadt / 1190 Wien
Direkt beim Heurigen Mayer am Pfarrplatz
Routenplaner
T +43 1 3701287
Bankomat, Visa, Mastercard, Diners, American Express
Website
Buschenschank/Heuriger
Pfarrplatz 2
Heiligenstadt / 1190 Wien
Routenplaner
T +43 1 3701287
mayer@pfarrplatz.at
Mayer am Pfarrplatz, Heuriger - Weingut - Beethovenhaus
Gastgarten
Bankomat, Visa, Mastercard, Diners, American Express
1. Januar - 31. Dezember
Ganzjährig geöffnet, außer 24. und 31. Dezember, Montag bis Donnerstag ab 16 Uhr geöffnet, Freitag bis Sonntag und Feiertag ab 12 Uhr geöffnet

Buschenschank/Heuriger
Kahlenberger Straße 213
Nußdorf / 1190 Wien
Routenplaner
M +43 664 75 55 66 67
nussberg@pfarrplatz.at
Mayer am Nussberg, Buschenschank im Weingarten, Nur bei Schönwetter
Gastgarten
Bankomat, Visa, Mastercard, Diners Club
Donnerstag und Freitag ab 14 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12 Uhr. Nur bei Schönwetter