Biohof Radl
Die Familie Radl ist seit Generationen mit der Landwirtschaft in Hirschstetten eng verbunden. Um 1840 zogen die Radls aus dem Marchfeld nach Hirschstetten und bauten das heute noch erhaltene Haus in der Hirschstettnerstraße 85. Eine Besonderheit ist es vor allem deshalb, weil es eines der wenigen noch erhaltenen Hochwasserzimmer hat.





Produkte
verarbeitetes Obst
Fruchtaufstrich (Erdbeer)

Obstsäfte
Erdbeersaft

Getreide und Teigwaren
Chilipasta

Brokkoli
weitere Gemüsesorten
Mais
Mangold
Knollensellerie
Stangensellerie
Pastinak
Kartoffel
Chili
Rettich

Kürbis
Fisolen

Erbsen

Sellerie

Karfiol

Zwiebel

Karotten

Pfefferoni

Paprika

Tomaten
Kraut

Kohlrabi

Fenchel

weitere Kräutersorten
verschiedene Kräutersorten

rote Rüben

Salat
verschiedene Salate

Radieschen

Spinat
verarbeitetes Gemüse
eingekochtes Gemüse

Brot und Backwaren
selbstgebackenes Brot

Erdbeeren

Öle und Essig
Kürbiskernöl
Bezugsquellen
Ab Hof
Hirschstettner Straße 85
Hirschstetten / 1220 Wien
Routenplaner
T +43 1 2806851
M +43 676 70 300 72
F +43 1 2806851
info@guggis-bioladen.at
Seit Juni 2015 bieten wir den Kunden und Freunden des „Biohofs Radl“ eine weitere Neuheit an: Guggis Bioladen mit regionalen Produkten eröffnet seine Pforten. So rückt die landwirtschaftliche Direktversorgung ins Herz von Hirschstetten, und bietet damit der Bevölkerung die Möglichkeit, auch in der direkten Umgebung Lebensmittel einzukaufen, wie man es sonst nur vom „Greißler am Land“ gewöhnt ist.
Bankomat
WebsiteHauszustellung
Online Shop Frei nach dem Motto "Kauf wo's wächst!" kann man in meinem Bioladen direkt am Biobauernhof mitten in der Wiener Donaustadt einkaufen. Neben Produkten aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung, bekommt man bei mir alles Nötige was man so braucht - wie beim Greissler am Land.
WebsiteSelbsternte
Hirschstetten / 1220 Wien
Routenplaner
T +43 1 2806851
M +43 699 1 51 64 061
F +43 1 2806851
info@biohof-radl.at
Mit einer Selbsternteparzelle bieten wir Ihnen einen erfüllenden Ausgleich zum Alltag. Wir säen das Gemüse aus und bewässern Ihre Parzelle nach Bedarf über die Saison. Sie kümmern sich aber selbständig um ihre Schützlinge (also Ihr Gemüse), jäten also Unkraut, stecken Paradeiser hoch, vereinzeln den Salat und erleben so das Wunder der Natur hautnah. Als Belohnung ernten Sie für und mit Ihrer Familie das beste Biogemüse der Welt - das selbst gezogene. Sie wissen, was Sie essen und auch die Kinder lernen wieder, das Gemüse nicht im Supermarkt wächst. Der Beitrag für eine Parzelle mit 40 qm beträgt in dieser Saison 190,– Euro.
Websitesolidarische Landwirtschaft
T +43 1 2806851
M +43 676 7030072
F +43 1 2806851
In einer Zeit, in der sich unsere Gesellschaft immer weiter vom natürlichen Leben wegbewegt, habe ich mich mit meiner Familie entschlossen, Ihnen etwas Besonderes anzubieten. Über unsere Website können Sie sich für die solidarische Landwirtschaft anmelden. Sie erhalten von uns ein E-Mail mit den Abholzeiten. Das Prinzip der "Solidarischen Landwirtschaft (CSA)" ist einfach: Mit einem regelmäßigen Beitrag "pachten" Sie ein Stück Ackerland, welches ich mit meiner Familie für Sie bestmöglich bewirtschafte. Den Ertrag Ihres Anteils bekommen Sie wöchentlich zur Abholung auf unserem Hof oder in unserem BioVegan2Go-Shop in Wien Neubau bereitgestellt.
Website