Sinnvolle Arbeit durch wertvolle Produkte
Gärtnerhof Gin
Auf einer Fläche von 0,6 Hektar mit drei Gewächshäusern wird am Gärtnerhof Gin eine große Sortenvielfalt an Gemüse und Wildkräutern nach den biologischen Richtlinien und vorwiegend in Handarbeit angebaut, gepflegt und geerntet.

Neben dem Anbau verfolgt die Gärtnerei therapeutische und sozialintegrative Ziele: Menschen mit intellektueller Behinderung, die in der Arbeitswelt (noch) nicht bestehen können, finden am Gärtnerhof Beschäftigung und Unterstützung. Der Verkauf unserer Produkte geschieht wochentags ab Hof, samstags am Yppenmarkt und mittwochs per Haus-/Bürozustellung.


Produkte
weitere Gemüsesorten
Kresse
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Eiszapfen
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Winterrettich
AUG / SEPT
Winterkresse
JAN / FEB / MÄR / NOV / DEZ
Hirschhornwegerich
APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT
Gartenmelde
MAI / JUN / JUL / AUG
Sommerportulak
MAI / JUN / JUL / AUG
Winterportulak
JAN / FEB / MÄR / NOV / DEZ

Salat
Vogerlsalat
JAN / FEB / MÄR / NOV / DEZ
Rucola Selvatica, Rucola Coltivata, Kresse
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Mizuna, Namenia, Pak Choi, Rouge Metis, Red Giant, Tatsoi
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Kopfsalat diverse
APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT

Tomaten
JUL / AUG / SEPT / OKT

Sellerie
AUG / SEPT

Gurken
JUN / JUL / AUG / SEPT

Zucchini
JUN / JUL / AUG / SEPT

Fenchel
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT

Kürbis
JUL / AUG / SEPT

Paprika
JUL / AUG / SEPT / OKT

Melanzani
JUL / AUG / SEPT / OKT

Radieschen
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV

Kohl
Kohlrabi
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT
Grünkohl
JAN / FEB / OKT / NOV / DEZ

Spinat
JAN / FEB / MÄR / APR / NOV / DEZ
Mangold
APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
Kraut
AUG / SEPT / OKT
Bohnen
Fisolen
JUN / JUL / AUG / SEPT

rote Rüben
JUL / AUG / SEPT / OKT
Rote Rüben Blätter
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT

weitere Kräutersorten
Basilikum, Koriander
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT
Majoran, Oregano, Petersilie, Schnittlauch, Salbei
APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
Amarant
JUN / JUL / AUG
Vogelmiere, Bennnessel
JAN / FEB / MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Schafgarbe, Löwenzahl
APR / MAI
Zucchiniblüten, Kürbisblüten, Kapuzinerkresseblüten
JUN / JUL / AUG / SEPT
Melde
MAI / JUN / JUL / AUG
Bezugsquellen
Ab Hof
Hänischgasse 17
Essling / 1220 Wien
Routenplaner
Essling / 1220 Wien
Routenplaner
Hinweise zur Anfahrt
Mit der U2 bis Aspern Nord, von dort den Bus 99B Richtung Eßling nehmen bis Wolfgang-Mühlwanger-Straße. In Fahrtrichtung die Wolfgang-Mühlwanger-Straße weitergehen bis zur Hänischgasse. Dort links abbiegen. Wir sind dann auf der linken Straßenseite vis-a-vis vom Stadtgartenamt.
T +43 1 2024045
M +43 664 3133397
F +43 1 2023666
gaertnerhof@gin.at
Bauernmarkt
Bauernmarkt am Yppenplatz
Yppenplatz 1
Ottakring / 1160 Wien
Routenplaner
Yppenplatz 1
Ottakring / 1160 Wien
Routenplaner
Hinweise zur Anfahrt
U6 Thalistraße, dann Linie 46 bis Brunnengasse (oder 200 m zu Fuß die Thaliastraße rauf). Außerdem Linie J Haltestelle Brunnengasse oder Linie 44 Haltestelle Yppengasse.
Immer Samstags gibt es vormittags die Gelegenheit am Bauernmarkt einzukaufen.
Hauszustellung
T +43 1 2024045
M +43 664 3133397
F +43 1 2023666
gaertnerhof@gin.at
Die Zustellung erfolgt am Mittwoch Vormittag. Bestellungen können bis Montag Abend aufgegeben werden. Zustellung durch den Gärtnerhof (bei Bestellungen ab € 20 gratis) Bei einem Bestellwert unter €20 fallen Liefergebühren an.
Website